Presseberichte
Veröffentlichungen des FADZ Zweckverbands
Mit digitalen Technologien zu neuen Weihnachtsgeschenken
Bei der Weihnachtsaktion 2024 im Machbar Makerspace konnten mit Schneideplotter, Lasercutter, 3D Druck und viel Kreativität tolle Weihnachtsgeschenke gebastelt werden!
Mehr erfahrenTVO berichtet über „Additive Manufacturing and Lightweight Design“
Das Hochschulmagazin 4you von TV Oberfranken besucht den Master-Studiengang „Additive Manufacturing and Lightweight Design“ in Lichtenfels
Mehr erfahrenMit dem Umbau C02 speichern – Der Umbau der Kirschbaummühle zum FADZ zeigt, wie klimaneutral gebaut werden kann
Klimaneutrales Bauen verständlich heruntergebrochen - die CO2 Waage der Kirschbaummühle
Mehr erfahren14 neue Studierende in Lichtenfels
Mit 14 neuen Studierenden im Wintersemester 2024/2025 konnte die Anzahl an Studierenden weiter deutlich gesteigert werden, was die Gesamtzahl auf 25 erhöht und das wachsende Interesse an diesem zukunftsorientierten Studiengang unterstreicht.
Mehr erfahrenTechnologietransferzentrum Oberfranken startet
Technologietransferzentrum Oberfranken im Landkreis Lichtenfels mit dem Schwerpunkt "Digitale Intelligenz" zieht nach Bad Staffelstein
Mehr erfahrenDigitalisierung trifft Tradition am Lichtenfelser Korbmarkt
Digitalisierung trifft Tradition am Lichtenfelser Korbmarkt
Mehr erfahrenBaudurchführungsbeschluss für die Kirschbaummühle
In der Sitzung des FADZ Zweckverbands am 12.07.2024 wird der Baudurchführungsbeschluss für die Kirschbaummühle gefasst.
Mehr erfahrenStudienstandort der Hochschule Coburg in Lichtenfels wächst
Elf neue Studierende beginnen des zukunftsweisenden Masterstudiengang „Additive Manufacturing and Lightweight Design“ der Hochschule Coburg in Lichtenfels.
Mehr erfahrenDas FADZ Fünf-Säulen Modell füllt sich mit Leben
Bei der Sitzung des FADZ Zweckverbands am 13.07.2023 werden die aktuellen Entwicklungen im Rahmen des 5-Säulen Modells vorgestellt.
Mehr erfahren