BayernLab Forchheim und FADZ Machbar Lichtenfels starten gemeinsam in die Code Week
Am 16. Oktober 2025 fand im FADZ Machbar Lichtenfels eine besondere Kooperationsveranstaltung zwischen dem BayernLab Forchheim und dem FADZ Machbar statt. Im Rahmen der Code Week bot das BayernLab zwei spannende Lego Robotics Workshops an, die den Auftakt der diesjährigen Aktionswoche für ganz Oberfranken in Lichtenfels bildeten.
Teilgenommen haben jeweils dritte Klassen der Grundschule am Marktplatz in Lichtenfels und der Dr.-Roßbach-Grundschule. Unter Anleitung des Teams vom BayernLab Forchheim bauten und programmierten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines erprobten Workshop-Konzepts ihre eigenen kleinen Roboter aus Lego. Dabei konnten sie spielerisch erste Erfahrungen mit Technik, Logik und Programmierung sammeln – und hatten sichtlich Spaß dabei.
Die Resonanz der Schulen war durchweg positiv: Lehrkräfte wie Kinder zeigten sich begeistert von der kindgerechten Einführung in die Welt der Robotik und Informatik. Auch für das BayernLab und das Machbar-Team war die Veranstaltung ein voller Erfolg und ein gelungener Start in die Code Week.
Die BayernLabs sind eine Einrichtung des Freistaats Bayern und organisatorisch bei den Landesämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) angesiedelt. Ihr Ziel ist es, die Digitalisierung erlebbar zu machen und Menschen aller Altersgruppen den Zugang zu neuen Technologien zu ermöglichen. Über dieses gemeinsame Interesse an digitaler Bildung kam die Kooperation mit dem FADZ Machbar zustande.
Vielen Dank an Harald Bürger und sein Team vom BayernLab Forchheim! Wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung und sehen vielen weiteren gemeinsamen Projekten und Kooperationen in der Zukunft entgegen.