Herzlich willkommen: Zehn neue Masterstudierende starten in Lichtenfels
Zum Beginn des Wintersemesters durfte die Hochschule Coburg zehn neue Studierende im Masterstudiengang Additive Manufacturing in Lightweight Design am Studienstandort Lichtenfels begrüßen.
Zur offiziellen Eröffnung des Semesters hieß die Studierenden persönlich willkommen: Landrat des Landkreises Lichtenfels Christian Meißner, der Erste Bürgermeister der Stadt Lichtenfels Andreas Hügerich gemeinsam mit der Zweiten Bürgermeisterin Sabine Riesner und dem Dritten Bürgermeister Matthias Söllner. Seitens der Wirtschaft begrüßte die Studierenden Sara Bauer-Oertel vom Vorstand des FADZ-Wirtschaftsverbands und seitens der Hochschule der Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Stark sowie Prof. Dr. Alexander Rost, Dekan der Fakultät Maschinenbau.
Die Gäste betonten die Bedeutung des innovativen Studiengangs für die Region Oberfranken und die kontinuierliche Entwicklung des Hochschulstandorts Lichtenfels. Gleichzeitig hoben sie hervor, dass additive Fertigung und Leichtbau eine Schlüsselrolle für die Industrie der Zukunft spielen.
Als symbolischen Start in ihr Studium erhielten die neuen Masterstudierenden ein Welcome Package mit Gutscheinen für die Therme in Bad Staffelstein und das Schwimmbad in Lichtenfels, einer Lif-card sowie einer Flasche regionalen Bieres der Brauerei Lippert – ein Willkommensgruß, der sowohl die Verbundenheit mit der Region als auch die Attraktivität des Studienstandorts unterstreicht.
Die versammelten Vertreterinnen und Vertreter wünschten den Studierenden einen erfolgreichen Studienstart und brachten ihre Freude über das anhaltend große Interesse am Masterprogramm sowie die positive Entwicklung in Lichtenfels zum Ausdruck.